Krokodilelexikon alle Krokodilearten von A-Z
Home

Fachbücher



Krokodile

- Krokodile mit A
- Krokodile mit B
- Krokodile mit C
- Krokodile mit D
- Krokodile mit E
- Krokodile mit F
- Krokodile mit G
- Krokodile mit H
- Krokodile mit I
- Krokodile mit J
- Krokodile mit K
- Krokodile mit L
- Krokodile mit M
- Krokodile mit N
- Krokodile mit O
- Krokodile mit P
- Krokodile mit Q
- Krokodile mit R
- Krokodile mit S
- Krokodile mit T
- Krokodile mit U
- Krokodile mit V
- Krokodile mit W
- Krokodile mit X
- Krokodile mit Y
- Krokodile mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Stumpfkrokodil

Informationen zur Krokodilart

Stumpfkrokodil (Ostaeolaemus tetraspis) Systematik:
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Krokodile (Crocodilia)
Familie: Echte Krokodile (Crocodylidae)
Gattung: Osteolaemus

Lateinischer Name:
Ostaeolaemus tetraspis

Beschreibung:

Das Stumpfkrokodil findet man vor allem im Westen von Afrika im Süsswasser. Sein Gebiet erstreckt sich vom Senegal nach Angola.

Es gehört zu den kleineren der Krokodile. Erkennbar ist es nicht zuletzt wegen seiner Bauch- und Seitenschilder und seiner überaus auffallenden Panzerung im Nackenbereich. Ausgewachsene Tiere sind grün-braun.

Die Sumpfkrokodilweibchen legen ihre Eier in Hügelnester ab. Das Gelege umfasst circa 20 Eier.

Zu ihrer Nahrung zählen Krebse, Frösche und Fische.

Werbung


andere Lexika
Schlangen
Vögel
Insekten
Fische

(c) 2006 by lexikon-krokodile.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum