Krokodilelexikon alle Krokodilearten von A-Z
Home

Fachbücher



Krokodile

- Krokodile mit A
- Krokodile mit B
- Krokodile mit C
- Krokodile mit D
- Krokodile mit E
- Krokodile mit F
- Krokodile mit G
- Krokodile mit H
- Krokodile mit I
- Krokodile mit J
- Krokodile mit K
- Krokodile mit L
- Krokodile mit M
- Krokodile mit N
- Krokodile mit O
- Krokodile mit P
- Krokodile mit Q
- Krokodile mit R
- Krokodile mit S
- Krokodile mit T
- Krokodile mit U
- Krokodile mit V
- Krokodile mit W
- Krokodile mit X
- Krokodile mit Y
- Krokodile mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Rio-Apaporis-Brillenkaiman

Informationen zur Krokodilart

Systematik:
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Krokodile (Crocodilia)
Familie: Alligatoren (Alligatoridae)
Unterfamilie: Kaimane (Caimaninae)

Lateinischer Name:
C. c. apaporiensis

Beschreibung:

Das Rio-Apaporis-Brillenkaiman zählt mit seinen 2 bis 2,5 m es auch zu den kleineren Arten der Krokodile. Dieses Tier lebt in Kolumbien und ist vom Aussterben bedroht.

Der Rücken dieses Krokodils ist eher dunkelgrün und die Bauchseite ziemlich hell grünlich-gelb. Seine knöchrigen Erhebungen im Augenbereich in denen sich der Augapfel befindet unterscheidet es von vielen anderen Krokodilarten.

Hauptsächlich lebt es in Gewässern und verlässt es nur selten. Nur während der Trockenzeit vergräbt es sich im Schlamm. Zur Nahrung gehören Fische, Vögel und Reptilien.

Die Weibchen legen ihre bis zu 40 Eier in ein Hügelnest, welches sie sich nicht selten mit anderen Weibchen teilen. Die Brutzeit beträgt circa 3 Monate.

Werbung


andere Lexika
Schlangen
Vögel
Insekten
Fische

(c) 2006 by lexikon-krokodile.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum