Krokodilelexikon alle Krokodilearten von A-Z
Home

Fachbücher



Krokodile

- Krokodile mit A
- Krokodile mit B
- Krokodile mit C
- Krokodile mit D
- Krokodile mit E
- Krokodile mit F
- Krokodile mit G
- Krokodile mit H
- Krokodile mit I
- Krokodile mit J
- Krokodile mit K
- Krokodile mit L
- Krokodile mit M
- Krokodile mit N
- Krokodile mit O
- Krokodile mit P
- Krokodile mit Q
- Krokodile mit R
- Krokodile mit S
- Krokodile mit T
- Krokodile mit U
- Krokodile mit V
- Krokodile mit W
- Krokodile mit X
- Krokodile mit Y
- Krokodile mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Philippinen-Krokodil

Informationen zur Krokodilart

Philippinen-Krokodil (Crocodylus mindorensis) Systematik:
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Krokodile (Crocodilia)
Familie: Echte Krokodile (Crocodylidae)
Gattung: Crocodylus

Lateinischer Name:
Crocodylus mindorensis

Beschreibung:

Das Philippinen Krokodil findet man in sumpfigen Gewässern oder Seen und Flüsse entlang der Inseln der Philippinen.

Es besitzt eine sehr breite Schnauze und auffallend Panzerschuppen am Rücken bzw. Nacken. Mit seinen 3 m Länge zählt es zu den eher kleinere Krokodilenarten.

Dieses Tier ernährt sich hauptsächlich von kleineren Beutetieren, dazu zählen Insekten, Frösche und Wasserschildkröten.

Während der Paarungszeit baut das Weibchen ein Hügelnest und legt ihre Eier ab, welche sie anschließend mit Pflanzen bedeckt.

Werbung


andere Lexika
Schlangen
Vögel
Insekten
Fische

(c) 2006 by lexikon-krokodile.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum