Krokodilelexikon alle Krokodilearten von A-Z
Home

Fachbücher



Krokodile

- Krokodile mit A
- Krokodile mit B
- Krokodile mit C
- Krokodile mit D
- Krokodile mit E
- Krokodile mit F
- Krokodile mit G
- Krokodile mit H
- Krokodile mit I
- Krokodile mit J
- Krokodile mit K
- Krokodile mit L
- Krokodile mit M
- Krokodile mit N
- Krokodile mit O
- Krokodile mit P
- Krokodile mit Q
- Krokodile mit R
- Krokodile mit S
- Krokodile mit T
- Krokodile mit U
- Krokodile mit V
- Krokodile mit W
- Krokodile mit X
- Krokodile mit Y
- Krokodile mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Panzerkrokodil

Informationen zur Krokodilart

Panzerkrokodil (Crocodylus cataphractus) Systematik:
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Krokodile (Crocodilia)
Familie: Echte Krokodile (Crocodylidae)
Gattung: Crocodylus

Lateinischer Name:
Crocodylus cataphractus

Beschreibung:

Das Panzerkrokodil ist eine afrikanische Art. Es lebt in Süssgewässern im Westen von Afrika und kommt aber auch in salzigen Gewässern bei Kamerun vor.

Auffallend ist seine schmale Schnauze . Es wird bis zu 2,5 m lang und seine Farbe ist goldbraun. Der gesamte Körper ist von schwarzen Querstreifen bedeckt. Am Nackenbereich befinden sich 3 oder 4 Reihen von Nackenschildern.

Das Panzerkrokodil gilt als reiner Fleischfresser und bevorzugt Fische, Schnecken, Insekten.

Geschlechtsreif wird es mit circa 10 Jahren und nach der Paarung bauen die Weibchen ein Hügelnest in das sie bis zu 30 Eier ablegen. Nach 3 Monaten schlüpfen die ersten kleinen Krokodilbabys. Die Brützeit hängt von der Umgebungstemperatur ab. Je wärmer es ist desto schneller schlüpfen sie.

Werbung


andere Lexika
Schlangen
Vögel
Insekten
Fische

(c) 2006 by lexikon-krokodile.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum