Krokodilelexikon alle Krokodilearten von A-Z
Home

Fachbücher



Krokodile

- Krokodile mit A
- Krokodile mit B
- Krokodile mit C
- Krokodile mit D
- Krokodile mit E
- Krokodile mit F
- Krokodile mit G
- Krokodile mit H
- Krokodile mit I
- Krokodile mit J
- Krokodile mit K
- Krokodile mit L
- Krokodile mit M
- Krokodile mit N
- Krokodile mit O
- Krokodile mit P
- Krokodile mit Q
- Krokodile mit R
- Krokodile mit S
- Krokodile mit T
- Krokodile mit U
- Krokodile mit V
- Krokodile mit W
- Krokodile mit X
- Krokodile mit Y
- Krokodile mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Orinoko-Krokodil

Informationen zur Krokodilart

Orinoko-Krokodil (Crocodylus intermedius) Systematik:
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Krokodile (Crocodilia)
Familie: Echte Krokodile (Crocodylidae)
Gattung: Crocodylus

Lateinischer Name:
Crocodylus intermedius

Beschreibung:

Das Orinoko-Krokodil gehört zur Art der echten Krokodile. Außerdem ist es eines der größten Krokodile der Welt. Beheimatet ist das riesige Reptil im Norden von Südamerika. Es lebt wie sein Name schon sagt beim Orinko Fluss (Kolumbien, Venezuela) und bevorzugt dort das Leben in Sümpfen und stillen Seen.

Dort treibt es oft stundenlang herum und wartet auf Beutetier. Dabei ist es nicht sehr wählerisch. Zu seiner Nahrung gehören, Jaguare, Anakondas, Vögel und sämtliche andere Tiere.

Von der Gestalt her ist es hell bis braun gefärbt und besitzt einige dunklere Stellen am Schwanz. Seine Schuppen sind gleichmässig angeordnet und seine Maul ist spitz.

Wie fast alles anderen Krokodile ist es ein Gubennister und legt seine Eier in Gruben ab . Das Weibchen gräbt eine Grube und legt darin 50-60 Eier. Nach zwei Monaten schlüpfen die kleinen Krokodile.

Werbung


andere Lexika
Schlangen
Vögel
Insekten
Fische

(c) 2006 by lexikon-krokodile.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum