Krokodilelexikon alle Krokodilearten von A-Z
Home

Fachbücher



Krokodile

- Krokodile mit A
- Krokodile mit B
- Krokodile mit C
- Krokodile mit D
- Krokodile mit E
- Krokodile mit F
- Krokodile mit G
- Krokodile mit H
- Krokodile mit I
- Krokodile mit J
- Krokodile mit K
- Krokodile mit L
- Krokodile mit M
- Krokodile mit N
- Krokodile mit O
- Krokodile mit P
- Krokodile mit Q
- Krokodile mit R
- Krokodile mit S
- Krokodile mit T
- Krokodile mit U
- Krokodile mit V
- Krokodile mit W
- Krokodile mit X
- Krokodile mit Y
- Krokodile mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Neuguinea-Krokodil

Informationen zur Krokodilart

Neuguinea-Krokodil (Crocodylus novaeguineae) Systematik:
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Krokodile (Crocodilia)
Familie: Echte Krokodile (Crocodylidae)
Gattung: Crocodylus

Lateinischer Name:
Crocodylus novaeguineae

Beschreibung:

Das Neuguinea-Krokodil kommt, wie man dem Namen nach vermuten kann, nur auf der Insel Neuguinea vor. Dort ist es im Landesinneren an den dortigen Süßgewässern, also Flüssen, Seen und Sümpfen beheimatet, die den natürlichen Lebensraum bilden.

Das Neuguinea-Krokodil ist ein Fleisch-Allesfresser, d. h. jedes andere Tier, was ihm zwischen die Zähne kommt, wird verpeist. Das können z. B. Säugetiere, Schlangen, Fische, Amphibien oder Insekten sein.

Das Neuguinea-Krokodil besteht aus zwei genetisch unterschiedlichen Populationen, der Nord- und der Südpopulation. Die nördlichen Krokodile legen die Eier während der Trockenzeit in Hügelnester. Bei der südlichen Art erfolgt dies während der feuchten Monate. Dieses Krokodil bewacht seine Nester anschließend, bis die Jungtiere schlüpfen.

Werbung


andere Lexika
Schlangen
Vögel
Insekten
Fische

(c) 2006 by lexikon-krokodile.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum