Krokodilelexikon alle Krokodilearten von A-Z
Home

Fachbücher



Krokodile

- Krokodile mit A
- Krokodile mit B
- Krokodile mit C
- Krokodile mit D
- Krokodile mit E
- Krokodile mit F
- Krokodile mit G
- Krokodile mit H
- Krokodile mit I
- Krokodile mit J
- Krokodile mit K
- Krokodile mit L
- Krokodile mit M
- Krokodile mit N
- Krokodile mit O
- Krokodile mit P
- Krokodile mit Q
- Krokodile mit R
- Krokodile mit S
- Krokodile mit T
- Krokodile mit U
- Krokodile mit V
- Krokodile mit W
- Krokodile mit X
- Krokodile mit Y
- Krokodile mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Breitschnauzenkaiman

Informationen zur Krokodilart

Breitschnauzenkaiman (Caiman latirostris) Systematik:
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Krokodile (Crocodilia)
Familie: Alligatoren (Alligatoridae)
Unterfamilie: Kaimane (Caimaninae)
Gattung: Echte Kaimane (Caiman)

Lateinischer Name:
Caiman latirostris

Beschreibung:

Den Breitschnauzenkaiman findet man an der Ostküste Südamerikas von Brasilien bis Uruguay. Dort besteht sein Lebensraum aus Süßwassersümpfen, Mangroven, Flüsse und Seen.

Der Breitschnauzenkaiman wird etwa 3 bis 3,5 m lang. Weibchen erreichen lediglich eine Länge von 2 m. Seine Farbe ist graubraun bis olivbraun. Er hat eine breite und stumpfe Schnauze mit dunklen Zeichnungen am Kiefer.

Dieses Krokodil ernährt sich von Säugetieren, Vögeln, Fischen und Krebstieren. In Hügelnestern legen die Weibchen 30 bis 60 Eier ab.

Werbung


andere Lexika
Schlangen
Vögel
Insekten
Fische

(c) 2006 by lexikon-krokodile.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum