Krokodilelexikon alle Krokodilearten von A-Z
Home

Fachbücher



Krokodile

- Krokodile mit A
- Krokodile mit B
- Krokodile mit C
- Krokodile mit D
- Krokodile mit E
- Krokodile mit F
- Krokodile mit G
- Krokodile mit H
- Krokodile mit I
- Krokodile mit J
- Krokodile mit K
- Krokodile mit L
- Krokodile mit M
- Krokodile mit N
- Krokodile mit O
- Krokodile mit P
- Krokodile mit Q
- Krokodile mit R
- Krokodile mit S
- Krokodile mit T
- Krokodile mit U
- Krokodile mit V
- Krokodile mit W
- Krokodile mit X
- Krokodile mit Y
- Krokodile mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Beulenkrokodil

Informationen zur Krokodilart

Beulenkrokodil (Crocodylus moreletii) Systematik:
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Ordnung: Krokodile (Crocodilia)
Familie: Echte Krokodile (Crocodylidae)
Gattung: Crocodylus

Lateinischer Name:
Crocodylus moreletii

Beschreibung:

Das Beulenkrokodil findet man in Mittelamerika in Mexiko, Gueatemala und Belize. Der bevorzugte Lebensraum dieses Krokodiles sind Sumpfgebiete Süßwasserseen und Teiche. Zudem findet man es auch hin und wieder an Flüssen in Küstennähe.

Dieses Krokodil wird bis zu 3,5 m lang. Damit ist es eine eher kleine Krokodilart. Es ist von der Grundfärbung braun und hat schwarze Zichnungen auf dem Körper. Das Beulenkrokodil hat eine breite Schnauze und stark verknöcherte Nackenschilde. Die Beschuppung des Rückenpanzers ist ungleichmäßig.

Das Beulenkrokodil, welches ein sehr schneller Jäger ist, ernährt sich von kleinen Säugetieren, Fischen und Schildkröten.

Werbung


andere Lexika
Schlangen
Vögel
Insekten
Fische

(c) 2006 by lexikon-krokodile.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum